Die Kurse im Schuljahr 2020/21 beginnen in der Woche ab 14. September 2020 und enden zwei Wochen vor den Sommerferien, am 16. Juli 2021. In den Schulferien finden keine Kurse statt. Um heraus zu bekommen, ob ein Kurs das Richtige ist, kann man schnuppern kommen. Für die meisten Kurse muss man sich anmelden. Bitte vorher anrufen oder eine E-Mail an die Fachbereichsleiter*innen schicken. Die Kontaktdaten findet ihr auf der Kontaktseite.
Hier könnt ihr euch den aktuellen Kursflyer herunter laden.
Ermäßigungen gibt es übrigens für Studierende und deren Kinder, Inhaber*innen des Leipzigpasses & des sächsischen Familienpasses. Darüber hinaus kann die Kursteilnahme im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes soziale & kulturelle Teilhabe geltend gemacht werden. Mehr Infos zur Beantragung gibt es auf der Seite des Stadt Leipzig. Bei Fragen steht euch das Team der Kulturwerkstatt KAOS gern zur Verfügung.
Nach den folgenden Begriffen könnt ihr unser Angebot filtern >>>>
KAOS-Fotocrew
Wir starten gemeinsame Fotoprojekte, lernen Tricks, wie Fotos interessant oder schön werden, wie Kameras funktionieren und zeigen die Bilder in [...]
Upcycling-Werkstatt
Müll ist nicht gleich Müll! Wir werden aus Restmaterialien Neues und Schönes schaffen. Dabei sind unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt: [...]
Theaterwerkstatt – Bühnenbild
Zu einer unserer Theatergruppen bauen, zeichnen, projezieren wir ein Bühnenbild und lassen unsere Ideen auf der Bühne zum Leben erwecken. [...]
Buch- und Papierwerkstatt
In entspannter Atmosphäre gestalten, basteln, binden wir eigene Bücher, lernen verschiedenste Papierfalz-Techniken und experimentieren mit Drucken und alten Büchern als [...]
Messer schmieden
Eisen zum Glühen bringen, bearbeiten, Griffe bauen aus Holz und anderen Materialien 12 -16 Jahre Leitung: Jochen Janus Dienstag 16:30-18:00 [...]
TheaterTeens II
Ihr habt schon erste Theatererfahrungen gesammelt und möchtet jetzt ein eigenes Theaterprojekt auf die Beine stellen? Ob Ihr selber ein [...]
Comic zeichnen II
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, beschäftigen uns mit den verschiedenen Stilrichtungen und allen [...]
Video- und Sound-Tüftler
Elektronische Musik produzieren mit Ableton live, Fruity Loops und Magix Music Maker. Eigene Instrumente bauen und zusammenlöten, Videos produzieren, Kameradrohnen [...]
Bauen.Schrauben.Sägen
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet, konstruiert und geschmiedet. Wir arbeiten mit [...]
TheaterMacher*innen der ersten Stunde
Die PionierInnen der TheaterTeens suchen und finden ein Stück – klassisch oder zeitgenössisch - und bringen es im Rahmen des [...]
KAOS-Filmtruppe
Wir suchen eine Geschichte und machen sie Schritt für Schritt zum Film: Drehbuch, Drehplan, Drehtag . Wir setzen den Text [...]
Mosaik-Kurs
Hier kannst du intensiv in die Welt des Mosaiks eintauchen, Freude und Entspannung im handwerklichen Tun erleben und themenübergreifende Techniken [...]
Klangforscher*innen
Die vielfältige Welt der Klänge und Musik entdecken wir am schönsten gemeinsam mit anderen! Mit kreativen Spielideen probieren wir Instrumente [...]
Filmtrick-Trickfilm
Wolltet ihr schon immer wissen, wie Film funktioniert und einen eigenen Film drehen? Hier könnt ihr es Schritt für Schritt [...]
Kreativ-zu-zweit
Gemeinsam verdoppelt sich das Glück…und auch die Kreativität. An diesem Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern (4-6 Jahren) [...]
TheaterMacher*innen for all generations
Auch hier sind, die Lust und die Ausdauer, sich über einen längeren Zeitraum hinweg, mit einem literarischen Stoff oder Theatertext [...]
Kunst.Design.Grafik.Installation
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und [...]
TheaterTeens III
Du willst deine Kentnisse über das Improvisieren auf der Bühne, über die Arbeit mit Stimme und Körper vertiefen? Du interessierst [...]
TheaterTeens I
Anfängerkurs. Grundlagen der Schauspielkunst. Stimm- und Körpertraining, Improvisationstheater und kleines Szenenstudium. Für alle die, die noch nie auf der Bühne [...]
TheaterStrolche I
Wir spielen zum ersten Mal Theater und lernen, uns zu bewegen nach Musik, Bildern und Geschichten. Ab 7 – 9 [...]
Comic zeichnen I
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, beschäftigen uns mit den verschiedenen Stilrichtungen und allen [...]
TheaterMacher*innen for Feminism
Hier kann jeder ab 16 Jahre mitmachen. Wichtig sind, Lust und Ausdauer, sich über ein ganzes Kursjahr hinweg, mit literarischen [...]
Kinderwerkstatt
Basiskurs für künstlerische und handwerkliche Techniken: weben, drucken, filzen, mosaiken, malen, batiken, plastizieren, nähen, nageln,flechten…Sowohl flächiges Experimentieren als auch plastisches [...]
Kunst und Experimente
Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Experimente mit Elektronik und Klang, Bild und Film. Programmieren und löten, schmieden, schrauben, bauen. 12 [...]
TheaterStrolche II
Du spielst mindestens seit einem Jahr im KAOS Theater? Wir vertiefen deine Kentnisse in der Schauspielkunst, bilden ein Theaterensemble, inszenieren [...]
TheaterKnirpse
Die allersten Bühnenabenteuer können in diesem Kurs Vorschulkinder zwischen 5 und 6 Jahren erleben. Geschichten hören, erzählen und darstellen. Theaterspiele, [...]
Singer-Songwriter-Treff
Hier treffen sich Singer-Songwriter zum gemütlichen Austausch über Songentwürfe, Texte, Begleitung, Auftrittsmöglichkeiten, Pressetexte, Musik usw. Dazu gibt es Schreibanregungen und kleine [...]