Die Kurse im Schuljahr 2021/22 beginnen in der Woche ab 20. September 2021 und enden zwei Wochen vor den Sommerferien, am 03. Juli 2022. In den Schulferien finden keine Kurse statt. Um heraus zu bekommen, ob ein Kurs das Richtige ist, könnt ihr schnuppern kommen (ggf. gegen kleine Gebühr für Materialkosten). Für die meisten Kurse muss man sich anmelden. Bitte vorher anrufen oder eine E-Mail an die Fachbereichsleiter*innen schicken. Die Kontaktdaten findet ihr auf der Kontaktseite.
Hier könnt ihr euch den aktuellen Kursflyer herunter laden.
Ermäßigungen gibt es übrigens für Studierende und deren Kinder, Inhaber*innen des Leipzigpasses & des sächsischen Familienpasses. Darüber hinaus kann die Kursteilnahme im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes soziale & kulturelle Teilhabe geltend gemacht werden. Mehr Infos zur Beantragung gibt es auf der Seite des Stadt Leipzig. Bei Fragen steht euch das Team der Kulturwerkstatt KAOS gern zur Verfügung.
Nach den folgenden Begriffen könnt ihr unser Angebot filtern >>>>
Mosaik-Kurs
Hier kannst du intensiv in die Welt des Mosaiks eintauchen, Freude und Entspannung im handwerklichen Tun erleben und themenübergreifende Techniken [...]
Kunst und Experimente
Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Hier heißt es rumexperimentieren mit allem was es gibt: Elektronik und Klang, Bild und Ton, Feuer [...]
Künstler*innen Stammtisch
Zu Speis und Trank wollen wir gemeinsam ins kreative Gespräch kommen, diskutieren, philosophieren und vor allem die Frauen* zu Wort [...]
Bauen.Schrauben.Sägen
Hier geht es rund ums Bauen und Modellbasteln; es wird gesägt, geschnitzt, gehobelt, geschmiedet und konstruiert. Wir arbeiten mit Holz [...]
Garn.Stoff.Schere – Nähen an der Nähmaschine
Dieser Einsteiger*innen-Nähkurs ermöglicht dir das Erlernen von allen Grundlagen rund um das Nähen, Zuschnitt, die Einführung in die Nähmaschine bis [...]
Theater & Tanzworkshops
Aktuelles Programm auf der Webseite Leitung: Isabella Hertel-Niemann oder Lisa Wilfert Ab 16 Jahre Samstag: 10 -15 Uhr Vollzahler: 20,00 [...]
Animationsfilm-Kurs”…und sie bewegt sich doch!” Künstlerischer Animationsfilm-Kurs
Lasst uns den Dingen Leben einhauchen! Machen wir das Unmögliche möglich und das Mögliche unmöglich! Erzählen wir Geschichten, die unerhört [...]
Manga Zeichenkurs II
Du liebst Manga? Dann bist du hier genau richtig. Gestalte deine eigenen Bilder und vertiefe dich in Welt der japanischen [...]
Kinderwerkstatt – Bauen.Basteln.Experimentieren
Gemeinsam wollen wir bauen, basteln, experimentieren und ganz viel Spaß im Freien haben. Ihr lernt spielerisch verschiedene Techniken und Grundlagen [...]
Schmieden.Schweißen.Schwitzen
Es wird heiß und stahlhart 😉 …Gemeinsam wollen wir Stahl zum Glühen bringen, formen und neu zusammensetzen. Dabei können nicht [...]
TheaterTeens I
Ihr habt schon erste Theatererfahrungen gesammelt und möchtet jetzt ein eigenes Theaterprojekt auf die Beine stellen? Ob Ihr selber ein [...]
Comic zeichnen II
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Stilrichtungen und nehmen alle Grundthemen (Figur, Geschichte, [...]
Klang.Audio.Ohren.Sound – kaotisches Studio für Hörspiel & Co.
Im kaotischen Studio für Hörspiel & Co fangen Mikrofone eure Stimmen oder allerlei Geräusche ein. Unter Kopfhörern wird dann am [...]
KAOS-Filmtruppe
Wir suchen eine Geschichte und machen sie Schritt für Schritt zum Film: Drehbuch, Drehplan, Drehtag – Cut. Wir setzen den [...]
Manga Zeichenkurs I
Du liebst Manga? Dann bist du hier genau richtig. Gestalte deine eigenen Bilder und vertiefe dich in Welt der japanischen [...]
Klangforscher*innen I
Die vielfältige Welt der Klänge und Musik entdecken wir am besten gemeinsam mit anderen! Mit kreativen Spielideen probieren wir Instrumente [...]
Filmtrick-Trickfilm
Wolltet ihr schon immer wissen, wie Tricks im Film funktionieren und wie ein eigener Film entsteht? Hier könnt ihr es [...]
Kreativ-zu-zweit
Gemeinsam verdoppelt sich das Glück…und auch die Kreativität. An diesem Nachmittag könnt ihr gemeinsam mit eurem Kind/euren Kindern (4-6 Jahren) [...]
TheaterMacher*innen for all generations
Hier sind Lust und Ausdauer, sich über einen längeren Zeitraum hinweg, mit einem literarischen Stoff oder Theatertext auseinanderzusetzen essentiell. Auswendig [...]
Kunst.Design.Grafik.Installation
In entspannter Atmosphäre werden hier grafische und gestalterische Grundlagen spielerisch vermittelt. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt neue Techniken und [...]
TheaterTeens II
Du spielst seit mindestens einem Jahr bei den TheaterTeens und willst in diesem Jahr einen echten Klassiker auf die Sommertheaterbühne [...]
Tanz & TheaterStrolche
Du spielst seit mindestens einem Jahr in der Kulturwerkstatt Theater und hast Lust Deine Bühnenerfahrungen zu erweitern, indem du dich [...]
Comic zeichnen I
Wir beschäftigen uns mit dem Thema Comic. Dabei erproben wir verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Stilrichtungen und nehmen alle Grundthemen (Figur, Geschichte, [...]
Women performing for Feminism
Die Company hat sich letztes Jahr gegründet und wurde gleich mit ihrer ersten Produktion HerStory and Sisters* zum Tanztreffen der [...]
Kunstatelier für Kinder
Basisgrundkurskurs für künstlerische und handwerkliche Techniken: zeichnen, drucken, malen, sprühen, batiken, plastizieren, nähen, flechten, weben u.v.m. Hier könnt ihr flächig [...]
TanzStrolche
JedeR kann tanzen. Wir erzählen mit unserem Körper eigene und /oder fremde Geschichten. Ab 6 Jahre Leitung: Lisa Wilfert Mittwoch [...]
Klangforscher*innen II
Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach schönen, spannenden und ungewöhnlichen Klängen. Aus diesen entwickeln wir eigene Musikstücke und [...]
Singer-Songwriter*innen-Treff
Hier treffen sich Singer-Songwriter zum gemütlichen Austausch über Songentwürfe, Texte, Begleitung, Auftrittsmöglichkeiten, Pressetexte, Musik usw. Dazu gibt es Schreibanregungen und kleine [...]